Home Podcast Racingblog Podcast: Ausgabe vom 14.02.2013

Racingblog Podcast: Ausgabe vom 14.02.2013

von DonDahlmann
4 Kommentare

Die neueste Ausgabe des Racingblog-Podcast, im Stream oder zum Download.

Heute geht es ausschließlich um die NASCAR! Wir schauen, was über den Winter passiert ist, wer zu welchem Team gewechselt ist und natürlich lehnen wir uns auch aus dem Fenster, was den Chase angeht. Sogar einen Meisterschaftskandidaten nennen wir. Wenn das mal nicht mutig ist :)

Dauer: ca. 106 Minuten

Podcast-Feed (mp3-Format): http://www.racingblog.de/feed/mp3/

Racingblog Podcast bei Spotify

Racingblog Podcast bei iTunes

Alle Podcasts im Überblick

Das könnte Dir auch gefallen

4 Kommentare

Xander 14 Februar, 2013 - 18:53

Vielen Dank für den mal wieder großartigen Podcast. Schönes NASCAR-Special.

Könnt Ihr mal schauen, ob die grundsätzliche Lautstärke der Dateien etwas lauter machbar ist. Ich höre den Podcast immer Donnerstags auf dem Weg zur und von der Arbeit und trotz voll aufgerissener Lautstärke reicht schon das Bremsen des Zugs um nichts mehr zu verstehen. Wäre klasse, wenn sich das noch etwas optimieren lässt.

Vielen lieben Dank und weiter so.

Deutscher Auto Blogger Digest vom 14.02.2013 › "Auto .. geil" 15 Februar, 2013 - 06:23

[…] RacingblogRacingblog Podcast: Ausgabe vom 14.02.2013Die neueste Ausgabe des Racingblog-Podcast, im Stream oder zum Download. Heute geht es ausschließlich um die N… […]

Phil 15 Februar, 2013 - 21:54

Und wenn wir hier schon beim Wunschkonzert sind: Schmeißt ihr vielleicht die Podcasts mal vor dem veröffentlichen gegen http://auphonic.com/? Gerade bei dieser Episode ist es aufgefallen, dass die Gesprächspartner recht unterschiedliche Lautstärken haben. Bei Christian wollte ich generell lauter drehen, bei Don immer leiser. So beim Autofahren ist das schlecht. :-)

Aber ansonsten eine sehr schöne Einstimmung auf die Saison. Ich freu mich schon!

DonDahlmann 16 Februar, 2013 - 08:22

@ Phil: Hah, normalerweise laufen die Podcasts immer durch Auphonic, nur dieser nicht, weil ich etwas unter Zeitdruck war. Ohne Auphonic würde ich sonst auch keine Trackmarks in das mp3 bekommen.

Comments are closed.