Home TourenwagenNLS NLS 1 2025: Falken Motorsports dominiert den Saisonauftakt

NLS 1 2025: Falken Motorsports dominiert den Saisonauftakt

von Felix Töllich
0 Kommentare

Was für ein spannender Auftakt zur 49. Saison der Nürburgring Langstrecken-Serie!  Hier sind die Highlights des Rennens:

Doppelsieg für Falken MotorsportsSven Müller und Morris Schuring sicherten sich den ersten Platz im Porsche 911 GT3 R mit einem beeindruckenden Vorsprung von 3,068 Sekunden vor ihren Teamkollegen Dorian Boccolacci und Nico Menzel.

Porsche Dominanz: Am Ende des Rennens landeten gleich vier Zuffenhausener Sportwagen auf den ersten Positionen. Neben dem Doppelsieg von Falken Motorsports trugen auch Ayhancan Güven und Thomas Preining im Grello‚ von Manthey-Racing sowie Matteo Cairoli und Bastian Buus im Dinamic GT-Porsche zum Erfolg bei.

Rekordbesuch: Bei der 70. ADAC Westfalenfahrt waren rund 7.000 Zuschauer vor Ort, was einen neuen Rekord für die Traditionsrennserie darstellt. Es wurden mehr Tickets an einem Renntag verkauft als je zuvor!

Faninteresse: Auch an den kostenlosen Nordschleifen-Spots war das Interesse der Fans enorm, was zeigt, wie beliebt das Event ist

 

Überraschender Pole-Coup für JUTA RACING: Stippler holt Startplatz 1!

Die 70. ADAC Westfalenfahrt startet mit einer Überraschung: Frank Stippler im Audi R8 LMS von JUTA RACING sicherte sich im Qualifying die Pole Position! Mit einer Zeit von 7:51,530 Minuten setzte sich der erfahrene Pilot gegen die starke Konkurrenz durch und brachte den Rennstall rund um die ambitionierten Am-Piloten SELV und Alexey Veremenko in eine hervorragende Ausgangsposition.

Die Konkurrenz war jedoch nicht zu unterschätzen: Auf den weiteren Plätzen folgte ein bunter Markenmix. Der Aston Martin Vantage GT3 von Walkenhorst Motorsport, der McLaren 720S GT3 Evo von Dörr Motorsport, der Ferrari 296 GT3 von REALIZE KONDO RACING with Rinaldi, der Lamborghini Huracán GT3 von Red Bull Team ABT, die beiden Mercedes-AMG GT3 des Mercedes-AMG Team GetSpeed und der BMW M4 GT3 von ROWE RACING zeigten ebenfalls starke Leistungen.

Besonders erwähnenswert ist die Nordschleifen-Premiere des zweiten Mustang von HRT, der sich für den 13. Startplatz qualifizierte. Das Team kann mit dieser Leistung zufrieden sein und darf gespannt auf den Rennverlauf sein.

Die 70. ADAC Westfalenfahrt verspricht Spannung und Dramatik! Wer wird sich am Ende durchsetzen? Bleiben Sie dran für weitere Updates und den spannenden Rennverlauf!

 

Falken Motorsports dominiert: Doppelsieg und clevere Taktik beim Saisonauftakt

 

Die 70. ADAC Westfalenfahrt, der Auftakt zur 49. Saison der Nürburgring Langstrecken-Serie, stand ganz im Zeichen von Falken Motorsports. Das Team feierte einen Doppelsieg und demonstrierte dabei beeindruckende Taktik und Fahrkunst.

Der Schlüssel zum Erfolg lag in der Reifenstrategie. „Der Anfang war schwierig, denn wir sind das Rennen auf Regenreifen gestartet und direkt nach der ersten Runde zum Reifenwechsel auf Slicks an die Box gekommen“, erklärte Morris Schuring, der zehn Jahre nach seinem Vater seinen ersten NLS-Sieg feierte. „Das erwies sich später aber als goldrichtig, denn die Strategie hat perfekt funktioniert.“

Sven Müller, der auf Platz zwei landete, ergänzte: „Von Startplatz 15 auf eins, so kann man arbeiten.“ Auch Nico Menzel, der hinter seinen Teamkollegen auf Platz zwei abgewinkt wurde, zeigte sich zufrieden: „Besser kann man ja gar nicht in die neue Saison starten.“

Auch DTM-Champion Thomas Preining konnte sich über einen Podestplatz freuen. Nach einem unfreiwilligen Dreher in der AMG-Arena in Runde eins kämpfte sich das Manthey-Duo vom Ende der ersten Startgruppe Schritt für Schritt nach vorne. „Nach der turbulenten Startphase am Ende Dritter zu werden, konnte man nicht erwarten“, so der Österreicher. „Wir waren von Anfang an auf dem richtigen Reifen und haben so einen Boxstopp gespart.“

Der Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken-Serie zeigte bereits, dass die neue Saison spannend und voller Überraschungen werden wird. Falken Motorsports hat mit seinem Doppelsieg und der cleveren Taktik eine klare Kampfansage an die Konkurrenz geschickt. Welche Teams und Fahrer werden sich in den kommenden Rennen durchsetzen? Bleiben Sie gespannt!

 

Text: Felix Töllich

Fotos: Felix Töllich

 

 

 

Das könnte Dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Wenn Du einen Kommentar abgibst, werden einige Deiner Daten gespeichert. Mehr Infos im Impressum.

  Der Ansprechpartner in Sachen Automobil ist AUTODOC
  Der Ansprechpartner in Sachen Automobil ist AUTODOC