Home Motorsport Petronas kommt nach Deutschland

Petronas kommt nach Deutschland

von Max Albrecht
0 Kommentare

Der Ölkonzern Petronas dürfte jedem Formel-1-Fan ein Begriff sein, doch erst jetzt tritt man ernsthaft in den europäischen Markt ein.petronas_opening-1
Petronas dürfte einer der wenigen Sponsoren sein, der seit den 1990ern der Formel 1 erhalten geblieben ist und dabei immer eine große Sponsorenrolle innehatte. Zwar wurde die Petroliam Nasional Berhad (PETRONAS) bereits 1974 gegründet, aber die internationale Bekanntheit errang man erst mit dem Einstieg bei Red Bull-Sauber im Jahr 1995. Von 1997 bis 2005 leaste man sogar die Ferrari-Motoren für Sauber und benannte sie in „Petronas 3.0 V10“ um – so kam der Name Petronas zum ersten Mal in die Starterlisten der Formel 1. Zwar sorgte man damit für etwas Aufsehen und nette Fahrzeug-Designs, aber man erreichte keine guten Resultate. Als Folge dessen ging Red Bull mit einem eigenen Team in der Formel 1 an den Start und auch Sauber wurde von BMW übernommen und dadurch ein Werksteam.

Petronas entschied sich, weiterhin bei BMW-Sauber Sponsor zu sein, verlor aber aufgrund der BMW-Farben sein Türkis als Sponsorenfarbe. Abgesehen davon war auch das BMW-Sauber-Projekt nicht besonders erfolgreich und BMW gab es aufgrund der Wirtschaftskrise 2008/2009 auf. Petronas musste sich einen neuen Partner suchen, den man in dem neu geschaffenen Mercedes-Werksteam gefunden hat. Dank der Verpflichtung von Michael Schumacher hatte man von Anfang an genügend Werbezeit im Worldfeed der Formel 1, auch wenn es bis zur Einführung des Turbo-Motors eher mittelmäßig lief. Der Wechsel auf die Turbo-Motoren wurde dann zum Game Changer für die Kombination Mercedes-Petronas und in der ersten Turbo-Saison konnte man direkt den Fahrer- und Konstrukteurstitel gewinnen.

Maßgeblich für diesen Erfolg ist neben der extrem guten Aerodynamik beim MERCEDES AMG PETRONAS Team auch der V6-Turbo-Motor, der durch etliche Öle und Schmierstoffe von Petronas optimal arbeiten kann. Bei Petronas freut man sich zudem über die V6-Turbo-Motoren, da diese näher an der Serie und daher für den Ölkonzern interessanter sind. Neben der Formel 1 arbeiten Mercedes und Petronas auch in der DTM und den GT3-Bereich zusammen. Zusätzlich fördert man mit Jazeman Jaafar auch noch einen Nachwuchspiloten, der aktuell in der Formel Renault 3.5 auf dem dritten Rang liegt.

Findet man eher selten in den Werkstätten dieser Welt. #Mercedes #Petronas #Formel1

Ein von Max Albrecht (@maxalexalbrecht) gepostetes Foto am

Doch nicht nur im Motorsport arbeitet man zusammen, sondern auch bei den Serienfahrzeugen, und so bekommt inzwischen jeder AMG als Erstfüllung die Öle und Schmierstoffe von Petronas. Bei den restlichen Mercedes-Modellen ist man inzwischen immerhin auch schon bei einem Wert von 30% und dieser steigt kontinuierlich. Das Problem dabei war jedoch, dass die Mercedes-Kunden kaum an Petronas-Produkte nach der Erstbefüllung herankamen und daher auf Produkte anderer Hersteller umsteigen mussten.petronas_opening-18 Um das zu verhindern, hat man jetzt zusammen mit Bosch die erste Partnerwerkstatt in Deutschland gefunden, die auch Petronas SYNTIUM anbietet. Insgesamt sollten noch 100 Werkstätten im nächsten Jahr folgen und in ganz Europa soll es in den nächsten fünf Jahren um die 3.500 Partnerwerkstätten geben.

Eine Besonderheit ist dabei, dass die Kunden über eine eigene Suchmaschine das passende Motoröl für ihr Fahrzeug heraussuchen können und dann das am besten passende Motoröl durch einen Schlauch angereicht bekommen, sodass sie den Ölwechsel (falls gewünscht) selbst vornehmen können. Bisher ist das ganze leider erst in Hamburg möglich, jedoch sollte recht schnell die Expansion voranschreiten, sodass bis 2017 dieser Service flächendeckend angeboten wird.

Disclaimer: Petronas hat mich zur Produktpräsentation nach Hamburg eingeladen und dabei alle entstehenden Kosten übernommen. Es wurde zu keinem Zeitpunkt Einfluss auf meine Meinung genommen.

Das könnte Dir auch gefallen

  Der Ansprechpartner in Sachen Automobil ist AUTODOC
  Der Ansprechpartner in Sachen Automobil ist AUTODOC